Aufgabe 1
Ein Jasskartenspiel besteht (im allemannischen Raum) aus 9 Rosen, 9 Eicheln, 9 Schellen und 9 Schilten. Ich darf 3 Karten aus den 36 Karten ziehen.
a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit ziehe ich nur Eicheln.
e) Mit welcher Wahrscheinlichkeit ziehe ich mindestens eine Eichel.
Es sind zwei Fälle zu unterscheiden: Die gezogene Karte wird zurückgelegt oder nicht.
Lösung:
a) P = 9/36·8/35·7/34 = 1/85
e) P = 1 - 27/36·26/35·25/34 =
Aufgabe 1
Maria, Florian, Osman und Katrin würfeln mit zwei Würfeln um die Wette.Sie multiplizieren immer die beiden Augenzahlen. Maria wählt die 12, Florian die 8, Osman die 7 und Katrin die 4 als Ergebniszahl.
a) Wer hat die grösste Chance zu gewinnen?
b) Wer hat die kleinste Chance zu gewinnen?
c) Machen Sie eine Rangordnung.